BS LEGAL Rechtsanwälte & Steuerberater
Beiträge zum Familienrecht
Als Fachanwaltskanzlei für Familienrecht informieren wir Sie stets über aktuelle Entwicklungen im Familienrecht.
Ein Ehevertrag ist das wichtigste Instrument, um die finanziellen Verhältnisse und Ansprüche zwischen Ehegatten individuell zu regeln. Eine mögliche Vereinbarung in einem solchen Vertrag ist die Gütertrennung. Doch was bedeutet das genau, und welche Vor- und Nachteile bringt dieser Güterstand mit sich? Hier erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen – verständlich und übersichtlich.
Bei Streit über das Umgangsrecht entscheidet das Familiengericht. Über den Ablauf und die Voraussetzungen eines solchen Verfahrens klärt dieser Artikel auf.
Die deutsche Rechtsordnung kennt nur eine Mutter, nämlich die Frau, die das Kind geboren hat, §1591 BGB. Bei Vätern hingegen unterscheidet der Gesetzgeber zwischen dem rechtlichen und biologischen Vater. Wir geben Ihnen einen Überblick über die rechtlichen Möglichkeiten der Anerkennung und Anfechtung von Vaterschaften.
In einem von der Kanzlei BS LEGAL Rechtsanwälte erstrittenen Beschluss hat das Oberlandesgericht Köln mit Beschluss vom 16.01.2024 festgestellt, dass ein Kind das Recht hat, an dem sog. herkunftssprachlichen Unterricht - einem Bildungsangebot des Landes Nordrhein-Westfalen - teilzunehmen.
Suche
Kategorien
- Familienrecht (41)
- Ehevertrag (4)
- Scheidung (22)
- Sorgerecht (6)
- Umgangsrecht (8)
- Unterhalt (13)
- Vaterschaft (1)
- Zugewinnausgleich (3)
- Strafrecht (18)