Un­ter­su­chungs­haft

  • Beitrags-Kategorie:Strafrecht

Die Untersuchungshaft stellt einen besonders schwerwiegenden Eingriff in die Rechte des Bürgers dar, weil diese sich in einem Konflikt mit der Unschuldsvermutung befindet. Aus diesem Grunde bedarf die Anordnung der Untersuchungshaft besonderer Umstände, die von Ermittlungsrichtern erfahrungsgemäß häufig nicht sorgfältig berücksichtigt werden. Durch die Arbeit eines erfahrenen Strafverteidigers gelingt es deshalb oft die belastende Situation der Untersuchungshaft durch eine Haftprüfung oder eine Haftbeschwerde zeitnah zu beenden.

WeiterlesenUn­ter­su­chungs­haft

Durch­su­chung

  • Beitrags-Kategorie:Strafrecht

Polizeiliche Durchsuchungen schränken das Grundrecht auf Unverletzlichkeit der Wohnung gem. Art. 13 GG in erheblicher Weise ein. Unsere Anwälte beraten Sie zu allen Fragen rund um eine Durchsuchung in Köln.

WeiterlesenDurch­su­chung

Hin­weise für Be­schul­digte in ei­nem Ermittlungsverfahren

  • Beitrags-Kategorie:Strafrecht

Die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens bedeutet, dass die Strafverfolgungsbehörden von einem Anfangsverdacht ausgehen, also eine begangene Straftat für möglich halten. Bereits ab Beginn des Ermittlungsverfarehns werden entscheidende Weichen für den Verlauf des Strafverfahrens gestellt werden. Das richtige Verhalten ist daher wesentlich für den weiteren Verfahrensverlauf.

WeiterlesenHin­weise für Be­schul­digte in ei­nem Ermittlungsverfahren