BS LEGAL Rechtsanwälte & Steuerberater
Beiträge zum Familienrecht
Als Fachanwaltskanzlei für Familienrecht informieren wir Sie stets über aktuelle Entwicklungen im Familienrecht.
In vielen Fällen geht der Wunsch sich scheiden zu lassen nicht nur von einem Ehegatten, sondern von beiden Ehegatten aus. Voraussetzung für den Ausspruch der Scheidung ist, dass die die Ehe gescheitert ist. Wenn die Ehegatten seit einem Jahr getrennt leben, gilt die unwiderlegbare Vermutung, dass die Ehe gescheitert ist, wenn entweder beide Ehegatten die Scheidung beantragen oder der Antragsgegner der Scheidung zustimmt.
Sowohl die Zustellung des Scheidungsantrags als auch die Rechtskraft des Scheidungsausspruchs löst viele Rechtsfolgen aus. Die Scheidung betrifft dabei nicht nur den Unterhalt, den Zugewinn und den Versorgungsausgleich, sondern auch die Krankenversicherung, das Erbrecht oder die Witwenrente. Die wichtigsten Folgen, die eine Scheidung mit sich bringt, erklären unsere auf Scheidung, Unterhalt und Familienrecht spezialisierten Rechtsanwälte in diesem Artikel.
Für einen Sofortkontakt ohne Wartezeit nutzen Sie unser Scheidungsformular und übermitteln Sie uns alle nötigen Informationen online für die Durchführung Ihrer Scheidung. Das Ausfüllen des Formulars dauert nur wenige Minuten. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück und teilen Ihnen die voraussichtlichen Kosten mit bzw. klären, ob Sie Prozesskostenhilfe für die Durchführung Ihres Scheidungsverfahrens erhalten.
Vom Scheidungsantrag zum rechtskräftigen Scheidungsurteil: So läuft ein Scheidungsverfahren ab.
Suche
Kategorien
- Familienrecht (41)
- Ehevertrag (4)
- Scheidung (22)
- Sorgerecht (6)
- Umgangsrecht (8)
- Unterhalt (13)
- Vaterschaft (1)
- Zugewinnausgleich (3)
- Strafrecht (18)