Die 10 häu­figs­ten Fra­gen zum Thema Schei­dung: Ein um­fas­sen­der Leit­fa­den vom Fach­an­walt für Fa­mi­li­en­recht in Köln

Eine Scheidung wirft zahlreiche Fragen auf – sei es zu den rechtlichen Voraussetzungen, dem Ablauf oder den finanziellen Folgen. In diesem Artikel werden die zehn häufigsten Fragen rund um das Thema Scheidung noch ausführlicher beantwortet, um Ihnen eine umfassende Orientierung zu geben und den Prozess so transparent wie möglich zu gestalten

WeiterlesenDie 10 häu­figs­ten Fra­gen zum Thema Schei­dung: Ein um­fas­sen­der Leit­fa­den vom Fach­an­walt für Fa­mi­li­en­recht in Köln

Vor­teile und Nach­teile der Gütertrennung

Ein Ehevertrag ist das wichtigste Instrument, um die finanziellen Verhältnisse und Ansprüche zwischen Ehegatten individuell zu regeln. Eine mögliche Vereinbarung in einem solchen Vertrag ist die Gütertrennung. Doch was bedeutet das genau, und welche Vor- und Nachteile bringt dieser Güterstand mit sich? Hier erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen – verständlich und übersichtlich.

WeiterlesenVor­teile und Nach­teile der Gütertrennung

Zu­ge­winn­aus­gleich

Leben die Ehepartner im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft, so ist das in der Ehe gemeinsam Erwirtschaftete bei der Scheidung auszugleichen. Der Zugewinn wird ermittelt, in dem das Vermögen bei Eintritt in den Güterstand (=Anfangsvermögen) mit dem Vermögen bei Beendigung des Güterstandes (=Endvermögen) bei jedem Ehepartner verglichen wird. Der Betrag, um den das Endvermögen das Anfangsvermögen übersteigt, stellt den Zugewinn dar.

WeiterlesenZu­ge­winn­aus­gleich